Willkommen beim LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Willkommen beim LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Willkommen beim LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie
Das ist ein Kranken-Haus vom LWL.
LWL ist die Abkürzung für:
Landschafts-Verband Westfalen-Lippe
Der LWL hat sechs Maßregel-Vollzugs-Kliniken.
Eine Maßregel-Vollzugs-Klinik ist ein besonderes Kranken-Haus.
Maß-Regel-Vollzug
Maß-Regel-Vollzug heißt:
Ein Gericht sagt:
Menschen kommen in ein Kranken-Haus.
Die Menschen sind sucht-krank.
Und die Menschen haben ein Verbrechen begangen:
Wegen der Krankheit.
Sucht-krank
Sucht-krank heißt:
Die Menschen wollen bestimmte Sachen unbedingt haben.
Die Menschen brauchen die Sachen.
Die Menschen haben sonst zum Beispiel Schmerzen.
Die Sachen können sein:
Alkohol oder Drogen.
Alkoholiker sind zm Beispiel sucht-krank.
Behandlung
Die Verbrecher werden behandelt
in dem besonderen Kranken-Haus.
Das Ziel von der Behandlung ist:
Die Menschen sind nicht mehr sucht-krank.
Und die Menschen begehen danach keine Verbrechen mehr.
Die Behandlung hilft so den kranken Verbrechern
Und der Gesellschaft.
Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
ist ein besonderes Kranken-Haus in Marsberg.
Man kann auch sagen: Forensik Marsberg.
So spricht man das: fo renn sick
Forensische Psychiatrie spricht man so:
fo ren si sche psü chi a trie
Forensische Psychiatrie ist eine Wissenschaft.
Die Wissenschaft kümmert sich darum:
Wie sucht-kranke Verbrecher behandelt werden können:
Damit sie keine Verbrechen mehr verüben.
Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
ist gut gesichert:
Damit die kranken Verbrecher das Gelände nicht verlassen können.
Das Kranken-Haus hat zum Beispiel hohe Mauern.
Verschiedene Stationen
In dem besonderen Kranken-Haus gibt es verschiedene Kranken-Stationen.
Und es gibt Außen-Wohngruppen.
Da gibt es keine hohen Mauern.
Und die Fenster haben auch keine Gitter.
In den Außen-Wohngruppen können Menschen wohnen.
Dann sind die Menschen nicht mehr gefährlich.
Das Kranken-Haus hat auch eine Schule
Das LWL-Therapiezentrum Marsberg hilft den Menschen auch:
Damit die Menschen wieder normal leben können nach der Behandlung.
Zum Beispiel: Die kranken Menschen können Sachen lernen.
Wenn die Menschen die Schule nicht fertig gemacht haben.
Die Nachsorge
Außerdem gibt es eine Nachsorge-Ambulanz.
Da können die Menschen hingehen:
Wenn sie nicht mehr in der Klinik leben und noch Hilfe brauchen.
Die Mitarbeiter kommen auch zu den Menschen nach Hause.
Damit die Menschen nicht wieder sucht-krank werden.
Und damit die Menschen keine Verbrechen vergehen.